Richtlinien und nützliche Links
Öffentliches Auftragswesen in der EU
european-union.europa.eu/priorities-and-actions/actions-topic/single-market_de
single-market-scoreboard.ec.europa.eu/policy_areas/public-procurement_en
Gemeinschaftsplattform für öffentliche Auftraggeber
https://public-buyers-community.ec.europa.eu/
EU-Binnenmarkt: Öffentliches Auftragswesen
ec.europa.eu/growth/single-market/public-procurement_en
Taskforce für die Beziehungen zum Vereinigten Königreich
ec.europa.eu/info/strategy/relations-non-eu-countries/relations-united-kingdom/new-normal/consequences-brexit_de
Programm „Digitales Europa“
digital-strategy.ec.europa.eu/en/activities/digital-programme
KMU-Portal: Informationen für europäische kleine und mittlere Unternehmen
ec.europa.eu/growth/smes
Solvit: Problemlösungsnetz für den Binnenmarkt
ec.europa.eu/solvit/index_de.htm
Ihr Europa – Unternehmen: Information und Beratung zu unternehmerischer Tätigkeit im Ausland
europa.eu/youreurope/business/index_de.htm
eCERTIS: Dokumente/Bescheinigungen für internationale Aufträge
e-CERTIS informiert detailliert über Bescheinigungen und Dokumente, die bei öffentlichen Ausschreibungen in den EU-Ländern erforderlich sind. Das System richtet sich an nationale Wirtschaftsteilnehmer, die Angebote für ausländische Ausschreibungen erstellen und über eCertis erfahren, welche Dokumente den Anforderungen entsprechen. Außerdem hilft eCertis öffentlichen Auftraggebern bei der Beurteilung und Anerkennung von Unterlagen ausländischer Bieter und erleichtert so deren Vergleich mit den Angeboten lokaler Bieter.
https://ec.europa.eu/tools/ecertis/#/about
CEN: Das Europäische Komitee für Normung trägt zu den Zielen der EU und des Europäischen Wirtschaftsraumes mit freiwilligen technischen Normen bei, die den freien Handel, die Sicherheit der Arbeitnehmer und Verbraucher, die Interoperabilität von Netzwerken, den Umweltschutz, die Nutzung von Forschungs- und Entwicklungsprogrammen sowie das öffentliche Auftragswesen fördern.
https://www.cencenelec.eu/
Seminare über das europäische öffentliche Auftragswesen vom Europäischen Institut für öffentliche Verwaltung
https://www.eipa.eu/courses/
Finanzierungs- und Ausschreibungsportal
https://ec.europa.eu/info/funding-tenders/opportunities/portal/screen/home
Enterprise Europe Network
Das Enterprise Europe Network bietet KMU Beratung und Hilfe bei der Expansion ins Ausland und bei Innovationen. Es zählt mehr als 500 Partnerorganisationen in der EU und weltweit. Die Netzwerk-Partner in den 27 EU-Ländern informieren und beraten KMU zu Vergabevorschriften für öffentliche Aufträge, Informations- bzw. Benachrichtigungsdiensten für Ausschreibungen und internationalen Partnerschaftsdiensten. Ihre Dienstleistungen sind kostenlos.