Ressourcen für eSender und Weiterverwendende

Das Amt für Veröffentlichungen stellt mehrere Programmierschnittstellen für Web-Anwendungen (Web APIs) im Zusammenhang mit TED und der EU-weiten Vergabe öffentlicher Aufträge bereit.

Diese APIs bieten Ihnen folgende Möglichkeiten:

enlightened Das Amt für Veröffentlichungen kann keine Schulungen zur Verwendung der API anbieten. Die oben genannten Links bieten jedoch Zugang zu Unterlagen für Entwickler und andere Fachkräfte.

 

Allgemeines

Die Registrierungsanforderungen und Authentifizierungsmechanismen unterscheiden sich je nach API. Eine Registrierung ist für alle API mit Ausnahme der API für die TED-Website erforderlich.

Für alle APIs mit Ausnahme der Liste der Ausschreibungen der EU-Organe stellt das Amt für Veröffentlichungen eine strukturierte Beschreibung nach der OpenAPI-Spezifikation („Swagger-Spezifikation“) bereit.

In eine JSON-Nutzlast einbezogene XML-Inhalte einer Bekanntmachung werden mit Base64 in eine Zeichenfolge codiert. Dadurch werden Probleme mit Zeichen vermieden, die in JSON anderweitig belegt sind (Anführungszeichen, Kommas usw.).

 
Versionsverwaltung

Wird eine nicht abwärtskompatible Änderung vorgenommen, wird eine neue Version erstellt. Aus der URL ist ersichtlich, um welche Version es sich handelt (Beispiel: ‘/v2/...’).

Folgende Änderungen sind abwärtskompatibel:

  • Hinzufügen neuer API-Vorgänge
  • Hinzufügen neuer optionaler Eingabeparameter (in JSON oder in der Abfragezeichenfolge) zu bestehenden API-Methoden
  • Hinzufügen neuer JSON-Eigenschaften zu bestehenden API-Antworten
  • Änderung der Reihenfolge von Eigenschaften in bestehenden API-Antworten
 
Empfehlungen für Client-Implementierungen

Bitte stellen Sie aus Gründen der Kompatibilität bei der Client-Implementierung sicher, dass unerwartete Felder in Antworten ignoriert werden. Die Reihenfolge der Felder im JSON-Format darf keine Rolle spielen.

Jede HTTP-Anfrage an unsere APIs muss im Header den „User Agent“ enthalten. Bitte spezifizieren Sie diesen Wert so genau wie möglich, damit wir potenzielle Probleme leichter ermitteln können.

 

Einreichen von Bekanntmachungen zur Veröffentlichung

Das Amt für Veröffentlichungen bietet Vorgänge an, mit denen öffentliche oder private Stellen („TED eSenders“) ihre auf TED zu veröffentlichenden Bekanntmachungen über eigene Software-Systeme einreichen können. Mehr dazu erfahren Sie in der Rubrik Veröffentlichung als TED eSender.

 

Bekanntmachungen in verschiedenen Formaten anzeigen

Je nach Inhalt einer in XML vorliegenden Bekanntmachung können Sie diese im HTML- oder PDF-Format und in einer bestimmten Sprache abrufen. Der Zugang ist anonym.

Es sind zwei verschiedene APIs verfügbar:

  • Wie man TED-Schema-Bekanntmachungen einsehen kann, wird in der Dokumentation TED Notice Viewer beschrieben.
  • Wie man Bekanntmachungen von eForms einsehen kann, wird in der Dokumentation TED eForms Notice Viewer beschrieben.

 

Datensuche und -abruf auf der TED-Website

Seit dem 14. November 2022 liegen die auf der TED-Website verfügbaren Bekanntmachungen sowohl als TED-Schemaformulare als auch als elektronische Formulare (eForms) vor.

Wenn Sie TED-Bekanntmachungen wiederverwenden, müssen Sie Ihre Systeme anpassen, damit sie die eForms-Bekanntmachungen unterstützen.

 
Suche und Abruf veröffentlichter Bekanntmachungen – TED Website API

Die TED Website API ist anonym zugänglich, sodass Sie die Suchmaschine der Website nutzen können, um spezifische Bekanntmachungen zu finden. Verwenden Sie die „Expertensuche“, um die Ergebnisse nach verschiedenen Kriterien zu finden und zu filtern. Da mit der eForms-Verordnung ein neues TED-Schema eingeführt wurde, sind einige Suchkriterien angepasst worden. Mit der Such-API wurde eine neue Version des Suchfunktion-Controllers (search-controller-v-3) eingeführt, mit dessen Hilfe eine Suche sowohl nach Bekanntmachungen im TED-Schema-Format als auch nach Bekanntmachungen im eForms-Format ermöglicht wird. Einzelheiten sind der API-Dokumentation der TED-Website zu entnehmen.

Darüber hinaus wurden die folgenden Suchkriterien für die Suche nach Bekanntmachungen angepasst: Art des Beschaffers, Zuschlagskriterium, Rechtsgrundlage, Haupttätigkeit, Art des Auftrags, Art des Verfahrens, Art der Bekanntmachung und des Dokuments, Körperschaft, Land, Erfüllungsort und Sprache, in der Anträge auf Teilnahme oder Angebote eingereicht werden können.

Eine genaue Übersicht finden Sie in diesem Übersicht über die detaillierte Entsprechung zwischen den bis zum und den ab dem 2. November 2022 verwendeten Codewerten. Weitere Informationen finden Sie auf den Hilfeseiten. Sie können sich auch an den Helpdesk wenden.

Auf der TED-Website API können Sie auch nach Informationen über die Anzahl der Bekanntmachungen für jedes geografische Gebiet (NUTS-Code) suchen und diese Informationen in Form der Karte „Erfüllungsort“ anzeigen lassen.

 
Herunterladen großer Datenmengen im XML-Format

Wenn Sie angemeldet sind, können Sie von der TED-Website Bekanntmachungen gesammelt im XML-Format herunterladen. Sie erhalten alle Bekanntmachungen der jeweiligen Tage und Monate in einem einzigen Archiv.

Diese Funktion ist auch auf dem TED-FTP-Server verfügbar.

 
Erweiterung der Bekanntmachungsnummer auf 8 Stellen

Auf der TED-Website konnten höchstens 999 999 Bekanntmachungen pro Jahr veröffentlicht werden (d. h. 6 Stellen, z. B. 1-2022, 654321-2022).

Damit jährlich mehr als eine Million Bekanntmachungen veröffentlicht werden können, haben wir die Veröffentlichungsnummer auf 8 Stellen erhöht (z. B. 1-2024, 87654321-2024).

Aufgrund dieser Erweiterung enthalten die XML-Pakete zwei Arten der Nummerierung von XML-Dateien:

  • Für eForms-Bekanntmachungen weist das Format 8 Stellen auf (z. B. 00654321_2022.xml).
  • Für TED-Schema-Bekanntmachungen weist das Format 6 Stellen auf (z. B. 123456_2022.xml).

Die Veröffentlichungsnummer enthält für eForms-Bekanntmachungen 8 Ziffern und für TED-Schema-Bekanntmachungen 6 Ziffern.

 
CSV-Dateien

Ein Teilsatz der Daten aus den auf TED veröffentlichten Bekanntmachungen liegt im CSV-Format als Datensatz auf dem offenen Datenportal der EU (data.europa.eu) vor.

 

Veröffentlichte Ausschreibungen der EU-Institutionen suchen und abrufen

Sie können eine Liste aller Ausschreibungen der EU-Institutionen abrufen, die auf der eTendering-Website veröffentlicht wurden.

Die Liste enthält grundlegende Informationen zu jeder Ausschreibung und kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden:

  • Name des öffentlichen Auftraggebers
  • Status der Ausschreibung
  • Sprache

Mehr dazu erfahren Sie in der API-Dokumentation (PDF).